Leitfaden Phytotherapie
Schilcher, Heinz; Kammerer, Susanne; Wegener, Tankred
Der Leitfaden Phytotherapie ist ein praktisches Arbeitsbuch, das in keiner Praxis und Apotheke fehlen sollte.
Zum Inhalt
Vielfältig – praxisnah – aktuell
Der Leitfaden Phytotherapie ist ein praktisches Arbeitsbuch, das in keiner Praxis und Apotheke fehlen sollte.
Er bietet:
+ Grundlagen der modernen, rationalen Phytotherapie mit Angaben zur arzneimittelrechtlichen Situation in Deutschland und der EU
+ Ausführlicher Monographieteil mit allen Heilpflanzen, auch negativ monographierter Pflanzen jeweils mit Farbfoto
+ Therapieempfehlungen zu allen Indikationen: differenziert und im Rahmen ganzheitlicher Therapiepläne
+ Vorschläge zur Präparateauswahl inkl. Dosierung, unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Studienergebnisse sowie Rezepturen zur individuellen Verordnung
Neu in der 4. Auflage:
+ Aktualisierung und Erweiterung der Pflanzenprofile, ESCOP- und WHO-Monographien, Arzneimittelempfehlungen, Studienergebnisse sowie der Verordnungs- und Erstattungsfähigkeit von Phytopharmaka
+ Im Kapitel „Verdauungstrakt“ neue Krankheitsbilder
+ Neues Kapitel Allergien durch Arzneipflanzen
+ Jetzt praxisorientierter mit Inforamtionen Für den Hausgebrauch
Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. em. Dr. med. Dr. h.c. mult. Fritz H. Kemper (Präsident der European Scientific Cooperative on Phytotherapy)
Leitfaden Phytotherapie
Schilcher, Heinz; Kammerer, Susanne; Wegener, Tankred
ISBN: 978-3-437-55343-1
4. Aufl. 2010
1.232 Seiten, 245 farb. Abb., Pappband
Buch