TDP Wärmelampe Einzelkopf Modell CQ36

Moxalampe mit digitaler Zeitschaltuhr. Einzelkopf TDP Lampe Modell CQ36 mit ca. 1.000 Stunden Betriebsleistung.

Technische Daten:
Spannung 220 V 50/60Hz
Strom 250W
Sicherung 2A F
Isolierter Widerstand >20 Ohm
Timer-Chip 1W
Digitale Zeitschaltuhr
Benutzungsdauer der Platte ca. 1000 Stunden
Durchmesser der Platte ca. 16,5cm
Wellenlänge
Bereich Ohm 1400nm-3000nm
Jedes Gerät kommt originalverpackt und ausgestattet mit einem Produktionsdatum und einer Produktionsnummer.
CE zertifiziert CE 0197, TÜV
2 Jahre Garantie
Ersatzplatte lieferbar: Bestellnr.: 127681

Dieses revolutionäre Therapiegerät hat deutliche therapeutische Effekte auf verschiedene Systeme des menschlichen Körpers, wie auf das Herz-Kreislauf- das Verdauungssystem und die Harn- und Geschlechtsorgane.

Die TDP-Infrarot-Lampe durchlief in China und Amerika hunderte von Tests in Forschungsinstituten, Kliniken und Universitäten. Sie erhielt auf medizinischen Messen und Ausstellungen mehrmals Gold- und Silbermedallien für innovative Medizintechnik. Weltweit wurde sie bereits millionenfach verkauft.
Seit der Einführung wurden dank des leichten, vielseitigen und absolut sicheren Einsatzes in Kliniken und auch Zuhause über 50 Mio. Menschen erfolgreich mit der TDP-Lampe behandelt. Aufgrund des revolutionären Behandlungserfolges hat die TDP-Lampe im Frühling 1984 bei der internationalen Messe in Zagreb, eine Goldmedallie im im Dezember 1986 bei der Eureka, der Weltausstellung für Erfindungen in Brüssel die Silbermedallie erhalten.
Weiterhin wurde die TDP-Lampe von der FDA, der obersten Gesundheitsbehörde in den USA für den Verkauf genehmigt.
Die TDP-Lampe hat besonders guten Einfluss auf schwierige und langanhaltende Krankheitsbilder. Man nennt sie deshalb auch im Volksmund die chinesische Wunderlampe oder China-Lampe
In der heutigen Zeit, in der immer mehr gespart wird und sich die ganze Situation des staatlichen Gesundheitswesens immer mehr verschlechtert, ist es um so mehr angebracht selbst für die eigene Gesundheit zu sorgen. Die TDP-Lampe kann dazu ein gutes begleitendes Hilfsmittel sein. Sie ist gleichermaßen für therapeutische Einrichtungen, als auch für den Hausgebrauch geeignet. Diese Behandlungsmethode entspricht den chinesischen Vorstellungen von der Pflege der Gesundheit und Lebenskraft, denn in einem ausgeglichenen, starken Organismus kann nur selten eine Krankheit entstehen.

In letzter Zeit ergreifen immer mehr schmerzgeplagte Menschen, denen die Schulmedizin nicht weiterhelfen kann zu Alternativen wie z.B. zur TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin. Diese teilweise schon uralten Behandlungsformen entwickeln sich mit der heutigen Technik weiter. So entstand auch die sogenannte China-Lampe, dieser geniale Energiestrahler hat schon Millionen von Menschen Linderung, ja sogar Heilung gebracht. Auf den ersten Blick könnte man das Gerät tatsächlich für eine Lampe halten. Wenn man jedoch genauer hinsieht, stellt man fest, dass es sich nicht um einen herkömmlichen Infrarotstrahler handelt, sondern dass das Kernstück eine schwarze Keramikplatte ist. Diese patentierte Keramikplatte hat es in sich! Sie besteht aus einer Vielzahl von lebenswichtigen Mineralien und Spurenelementen, die auch der Zusammensetzung des menschlichen Körpers entsprechen. Die genaue Zusammensetzung wird streng geheim gehalten. Mit Hilfe der Infraroterwärmung wird diese Platte erhitzt und die enthaltenen Mineralien modulieren die Infrarotstrahlung derart, dass ein deutlich besserer Effekt eintritt als bei normaler Infrarotstrahlung. Das heißt, dass chemische Elemente, Energie und Wohlbefinden auf den Körper übertragen wird.

Viele verschiedene Institute und Kliniken haben diese Chinesische Wunderlampe bereits getestet und dabei festgestellt, dass die energetische Wirkung auf den Menschen deutlich besser ist, als bei normalem Rotlicht. Dabei wurde auch festgestellt, dass die Behandlung der menschlichen Akupunkturpunkte das gesamte meridiane Energiesystem äußerst positiv beeinflusst. Bei herkömmlichem Rotlicht war das nur in geringem Ausmaß zu beobachten. Bei diesen Tests wurde ebenfalls festgestellt, dass die TDP-Lampe keinerlei schädliche Einflüsse auf den menschlichen Körper hat und völlig unbedenklich, auch bei Kindern oder Haustieren eingesetzt werden kann. Viele Patienten und Therapeuten berichten, dass sich bei regelmäßiger Anwendung der TDP-Lampe viele Beschwerden, wie z.B. Migräne, Allergien, Rheuma, Gelenkschmerzen, Schuppen, Neurodermitis, Schnupfen, Bronchitis und Schlaflosigkeit deutlich verbessert haben, teilweise bis hin zur vollständigen Heilung. Auch bei Knochenbrüchen und bei der Wundheilung wurde festgestellt, dass bei regelmäßiger Bestrahlung der Heilungsprozess fast doppelt so schnell vonstatten geht. Negative Beeinflussungen durch die TDP-Lampe wurden nicht festgestellt, bei schweren, ernsthaften Krankheiten sollten Sie jedoch immer Ihren Arzt befragen.

Die Bestrahlungsplatte der TDP-Lampe ist mit 33 speziellen Naturmineralien belegt, diese erzeugen bei ca. 280 Grad neben der
infraroten Wärmeabstrahlung eine ganz besondere Bandbreite elektromagnetischer Wellen, die vom menschlichen Körper besonders gut aufgenommen werden und daher sehr tief eindringen. Die Intensität übertrifft bei weitem, die der herkömmlichen Infrarot-Geräte. Sie spüren eine äußerst angenehme und sehr wohltuende Wärme. Nach einer Benutzung von 1000 Stunden sollte die Strahlungsplatte ausgewechselt werden. Das Gerät verfügt über einen elektronischen Betriebsstundenzähler und zeigt Ihnen an, wann ein Wechsel notwendig ist.
Die Lampe ist elektronisch gesteuert Sie können die Bestrahlungszeit vorwählen und die Gesamtlaufzeit kontrollieren!

Folgende Anwendungsbeispiele basieren auf den in China und den USA durchgeführten klinischen Studien.
Folgende Anwendungen sind u. a. klinisch erprobt und dokumentiert:

Orthopädie:
Lumbago, Omarthitis, zervikale Spondylose, Zerrungen, Arthritis, Frakturheilung

Erkrankungen des Nervensystems:
Bell-Lähmung, Ischiassyndrom, chronische Kopfschmerzen, Migräne

Dermatologie:
Neurodermitis, Furunkel, Wundinfektion, Alopezie, Pruritus, Dermatophytie

Gynäkologie/Urologie:
Mastitis, Dysmenorrhoe, Vulvitis, Prostatitis


Innere Medizin/Infektionskrankheiten:
infektiöse Lymphadenitis, Phlegmone/Zellulitis, Prostatitis, Phlebitis, Vasculitis, rheumatoide Arthritis, Hypertonie, Angina Pectoris, chronische Bronchitis, chronische Gastritis


Als Einführungsliteratur zum Prinzip dieser Heillampen empfehlen wir Ihnen das Buch von Dr. Günter Harnisch „Die Chinesische Heillampe“ mit der Bestellnummer: 35263 zum Preis von Euro 19.80

€ 239,-
inkl. 20% MwSt.

Medizintechnik Behounek GmbH
Schießstattgasse 6, A-8010-Graz
T/F: +43/316/82 87 68
therapielaser@therapielaser.at
www.therapielaser.at oder www.labpen.at
Firmenbuchnummer: FN 380106 f
UID-Nummer: ATU 67234959
EORI-Nummer: ATEOS1000042939

IMPRESSUM:

Wir stehen Ihnen gerne während unserer Geschäftszeiten von Montag bis Freitag von 8:00 – 12:30 und 13:30 bis 17:00 Uhr telefonisch zur Verfügung. Außerhalb der Geschäftszeiten erreichen Sie Herrn Friedrich Behounek MSc unter der Mobilnummer +43 664 3955039

Webshopbetreiber:
Medizintechnik Behounek GmbH

Design und Realisierung: